Der erste Flug weiter raus.. auf nach Gainesville

Veröffentlicht: 10. Oktober 2010 in Allgemein
Schlagwörter:, , , , , , , , , ,

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Holadiho zusammen!

Der heutige Tag war im Grunde genommen für uns alle ein großer Erfolg und ich denke, ich spreche auch für alle, wenn ich sage, daß jeder von uns heute mehr oder weniger auf seine Stunden kam. Mit Ausnahme von Günther zwar, da er immer noch keine Validierung aus Oklahoma erhalten hat und die montags dummerweise auch noch geschlossen haben. Jedoch durfte er sich unter Aufsicht eines FlightInstructors (FI) dennoch schon mal auschecken lassen.

Gestartet wurde heute gegen 10:00 Uhr Lokalzeit zu ein paar lockeren Aufwärm-Touch&Goes am hiesigen Flughafen, da auch Domi währenddessen nochmal eine kleine Runde mit FI zu drehen hatte. Das QNH betrug 30,09 nach amerikanischer Skala und sank über den Tag hinweg um einige Zahlen weiter ab, was auf Wetterverschlechterung schließen ließ – sofern man hier in Florida überhaupt davon sprechen kann :).

Anschließend unternahmen wir mit unseren beiden Cessna 152ern, N-6135M (PIC: Max; F/O Günther) und N-25513 (PIC: Kim; F/O Domi) einen Flug nach Palatka, wo wir inzwischen aufgrund unseres öfteren Aufschlagens schon gute Bekanntschaft mit der Managerin im FBO gemacht haben – echt nette Leute da, und in der Küche stehen immer kalte Drinks, Kuchen, Schokoriegel – alles was das Pilotenherz eben so begehrt :D. Es folgten einige Touch&Goes in verschiedenster Ausführung und von mir sogar zwei Low Approaches (das sind tiefe Überflüge der Start- und Landebahn ohne Bodenberührung), von denen der zweite für mein Befinden wirklich erste Sahne war und ich über die fast komplette Distanz eine Höhe von ca. 2-3m halten konnte. Da steigt der Adrenalinpegel :).

Mittags mussten wir wieder zurück nach St. Augustine, weil unsere Maschinen für andere Leute reserviert waren – was sich bei unserer Ankunft dann jedoch als Powidl herausstellte, da die beiden währenddessen auf andere Maschinen umgebucht wurden. Trotzdem mußten wir hungrigen Riesenbabys erst einmal Nahrung aufnehmen und entschieden uns, mit einem anderen Kollegen aus der Schule zum „Pizza Hut“ zu fahren, all you can eat. Für 10$ wurde jeder ausgiebig satt, sodaß es beim folgenden Streckenflug fast schon Probleme mit der Weight&Balance-Planung gegeben hätte :D.

Mehr von unserem Trip in etwa zwei Stunden, da ich mit Kim nun mal schnell ins nahe gelegene Gym zum pumpen gehe..

M.

 

Edit: Ookay, back from the Gym.

Der Nachmittag wurde dann von uns dazu benutzt, uns endlich einmal etwas weiter aus dem bald schon heimischen Luftraum um Palatka rauszutrauen und ein Leg nach Gainesville zu planen, hier wurde auf den Maschinen die Besatzung ein wenig durchgetauscht und so flogen Kim (PIC) und ich (F/O) auf der 35M sowie Domi (PIC) und Günther (F/O) auf der 513. Da sich Domi und Günther zuerst die Taxi- und TakeOff-Clearance ergattern konnten, versuchten wir unseren mit einem GPS bewaffneten Kollegen zu folgen, was uns aufgrund der im Westen – unserer Flugrichtung – stehenden Sonne und der damit verbundenen leicht reduzierten Sicht nicht mehr gelang. Zum Glück jedoch hatten wir vereinbart, daß wir uns nach der Freigabe zum verlassen der Towerfrequenz oben auf einer selbst erfundenen Frequenz (123,45 MHz) zum funken treffen, um das weitere Routing abzusprechen.

Einer bomben Landung mit Straight-In- Approach (Geradeausanflug auf die Landebahn), die der Kim wirklich erste Sahne hingelegt hat, folgte eine halbe Ewigkeit taxeln auf dem Rollfeld, daß sogar die andern beiden – die eigentlich noch 2 Touch&Goes auf einer anderen Bahn flogen – vor uns am General Aviation Center ankamen. Dort hatten wir ein super Gespräch mit zwei Piloten der U.S.-Luftwaffe, die mit ihrem Trainingsjet mal eben in unter 1 Stunde und einer Speed von Mach 0,9 aus Luisianna ankamen und ihn direkt auf dem Vorfeld abstellen. Gibt’s aber alles auch nochmal oben bei den Fotos zu sehen. 8)

Da wir nicht nach Sunset in St. Augustine zurück sein wollten, entschlossen wir uns, nach ein paar kühlen Drinks (inzwischen hatte es wieder anstrengende 32°C und hohe Luftfeuchte, der Luftdruck sank jedoch weiter auf jetzt nur noch 29,96 und zogen einige Cu-Wolken auf) wieder zu unserer Homebase zurückzukehren und mit der evtl. verbleibenden Tagzeit lieber dort noch zwei, drei Touch&Goes zu fliegen, was wir auch taten. So kurz vor Sunset ist die Stimmung dort immer großartig, es ist wenig los, es wirkt irgendwie schon gespenstisch alleie in der einsamen Gegeng umherzuquirlen, unter einem höchstens ein paar Autolichter auf dem Highway 1.

Alles in allem kamen wir heute so auf über 6 Std. Flugzeit und an die 20 Landungen, was für jeden von uns wohl einen kleinen Erfolg bedeutete.

Picture of the day?! Dazu gibt es noch keine Entscheidung, aber wir haben einfach mal ein paar Sachen reingeschmissen, also auch noch einige Aussichten von unserem Strandhaus und so..

M.

Anbei noch das Flughafen-Chart von Gainesville und unserer Homebase St. Augustine mit unseren Wegen (rot = Anflug; grün = Abflug). Man erkennt schon die Vielzahl an Wegen und Kreuzungen hier, da darf man ganz schön aufpassen mit Freigaben, Frequenzen wechseln, Verkehr, Verwechslung etc.!

Werbung
Kommentare
  1. agathidium sagt:

    Kann euch nur Cedar Key (KCDK) empfehlen! Schaut mal vorbei dort. Und fürs Burger mampfen ab nach Flagler!!! Ein absolutes Muss!

  2. 2010florida sagt:

    Hey!

    Haha, jaja das hab‘ ich auch schon vorgeschlagen, hab‘ mir all Deine guten Tips schon vor der Reise notiert und ich danke dir dafür. Wir werden das die folgenden Tage definitv mal anreißen und uns dort einen Burger schmecken lassen.
    Auf Cedar Key sind wir ja auch schon alle ganz heiß, neuerdings muß man sich aber von der Schule dafür einweisen lassen, da es ja dort weder Sprit noch Wartung gibt?! We’ll see..

    Happy landings

  3. agathidium sagt:

    wow,
    Einweisung brauchte man „damals“ nur für die Bahamas…Cedar Key ist größer als so einige Provinzplätze hier drüben….für die Amerikaner aber doch furchteinflößend wegen der ach so kurzen 700m Piste 😛

    Keep on rocking!

  4. Norman sagt:

    Ein Gruß aus München, die Piloten!

    @Domi
    Hat sich das Telefongesprächsthema erledigt?

    @Kim
    Wann biste wieder im kalten Europa?

    @Rest
    kenn Euch nicht, dennoch beste Grüße!

  5. 2010florida sagt:

    Oi Oi Norman,

    bei Domi passt alles! Danke der Nachfrage.
    Bei mir siehts so aus, dass ich wohl am 6. oder 7. wieder in Salzburg bin. Dann soll es ja auch nochmal nachträglich was auf meinen Geburtstag geben! Oder eine andere Festlichkeit? Du bist da ja immer „up to date“ wie man hier sagt 😉 !

    Beste Grüße nach München.

  6. 2010florida sagt:

    @ Agathidium: das mit der Einweisung hatte sich erledigt – stand zwar in unseren Rental Terms drinnen, galt aber bloß für die Amerikaner, da die wie Du schon sagtest solche kurzen Plätze nicht gewohnt sind 🙂

    Es war der totale Wahnsinn heute vormittag in Cedar Key, werden es definitiv nochmal machen. Bericht folgt gleich..

    Greetz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s